Geltungsbereich
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Kurs- und
Veranstaltungsorte von Tanzwünsche.
1. Anmeldung
Die Teilnahme am Unterricht kann erst erfolgen, nachdem eine vollständig
ausgefüllte Anmeldung vorliegt. Mit Abgabe oder Übersendung der
unterzeichneten Anmeldung kommt es zum Vertragsschluss. Die Anmeldung
(auch Internetanmeldung ohne Unterschrift) ist verbindlich und verpflichten
zur vollständigen Zahlung vom Kurshonorar und berechtigen im Gegenzug
zum Besuch der gebuchten Unterrichtseinheiten.
Bei minderjährigen Personen muss die Anmeldung von einem gesetzlichen
Vertreter unterschrieben werden. Dieser wird durch seine Unterschrift
automatisch Vertragspartner von Tanzwünsche.
Tanzwünsche verpflichtet sich, bei rechtzeitiger Anmeldung einen
Unterrichtsplatz zu reservieren. Sollte der gewählte Termin belegt sein oder
mangels Teilnehmer nicht stattfinden, erfolgt eine Benachrichtigung. Für
diese Fälle entfallen Kurshonorar und Reservierungspflicht. Bereits gezahlte
Kurshonorare werden erstattet, sofern nicht ein anderer Termin vom
Teilnehmer gewählt wird.
Anmeldungen per Email an tanzwuensche@online.de sind einer schriftlichen
Anmeldung gleichwertig.
2. Widerrufsrecht
Die Vertragserklärung Ihrer Online-Buchung können Sie innerhalb von zwei
Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail)
widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur
Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Hat der
Kunde bereits an Tanzstunden teilgenommen, so gilt der Widerruf als nicht
erfolgt. Der Widerruf ist zu richten an: Tanzwuensche Pestalozzistr. 13
01979 Lauchhammer
3. Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen
Leistungen zurück zu gewähren. Können Sie uns die empfangene Leistung
ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand
zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten.
Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen Sie innerhalb von 30
Tagen nach Absendung Ihrer Widerrufserklärung erfüllen.
4. Kurshonorar
Die aktuellen Kurshonorare und Beiträge gelten pro Person bzw. je Tanzpaar
für Kurskarten.
5. Zahlungsbedingungen
Die Anmeldung verpflichtet zur Zahlung der vollen Kurshonorare.
Nichtteilnahme, vorzeitiger Abbruch sowie Nichtinanspruchnahme von
Unterrichtsstunden entbinden nicht von der Zahlung der gesamten
Kurshonorare. Die Barauszahlung von Gutscheinen ist nicht möglich.
Für Kurse mit festgelegtem Anfangs- und Enddatum ist der Beitrag bis 3
Tage im Voraus per PayPal oder zur ersten Kursstunde in Bar zu zahlen.
6. Versäumte Stunden / Krankheitsfall
Versäumte Stunden können nach Absprache, Möglichkeiten und Angebotslage
in Parallelkursen nachgeholt werden. Sollte ein Kurs aus zwingendem Grund
abgebrochen werden müssen, so können die versäumten Stunden für einen
späteren Zeitpunkt gutgeschrieben werden. Eine Rückzahlung der
Kurshonorare erfolgt nicht.
Sollte durch ein ärztliches Attest belegt, der Kunde aufgrund einer
Tanzunfähigkeit nicht teilnehmen können, wird nach der 4. Krankheitswoche
bis zum Wiedereinstieg der Beitrag ruhend gestellt. Die Vertragsdauer
verlängert sich anschließend um den Zeitraum, in dem die Beitragszahlung
ausgesetzt wurde.
Geschäftliche Verpflichtungen, Arbeits- oder Geschäftsreisen, Urlaub, fehlende
Kinderbetreuung sind kein zwingender Grund.
Bei schriftlichen Mahnungen (auch per email) wird je Mahnstufe eine Gebühr
von 5,- Euro erhoben.
7. Allgemeine Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme und das damit verbundene Tanzen, der Aufenthalt in den durch
Tanzwünsche bedingt angemietete Räumlichkeiten sowie die An- und Abreise
geschehen auf eigene Gefahr. Ein gründlicher und erfolgreicher
Tanzunterricht kann nur bei pünktlicher und regelmäßiger Teilnahme
gewährleistet werden. Im Falle grob ungebührlichen Betragens (z. B.
Trunkenheit, Tätlichkeiten, Beleidigungen usw.) kann der Teilnehmer/ die
Teilnehmerin ohne Anspruch auf ganze oder anteilige Rückerstattung oder
Verrechnung vom bereits bezahlten Kurshonorar vom weiteren Unterricht
ausgeschlossen werden. Aus betrieblichen Gründen (z. B. zu geringe
Teilnehmerzahl, Erkrankung des Tanzlehrers, höhere Gewalt) können Kurse
zusammengelegt, abgebrochen oder in andere Unterrichtsräume verlegt
werden.
9. Haftung
Die Ausübung des Tanzens bzw. sonstige Aufenthalt in den angemieteten
Räumen geschieht auf eigene Gefahr. Für Personen- oder Sachschäden, die
nicht durch Tanzwünsche oder deren Mitarbeiter verursacht werden, ist jede
Haftung ausgeschlossen. Des Weiteren ist die Haftung auf grobe Fahrlässigkeit
oder Vorsatz beschränkt. Für die Garderobe bzw. Wertgegenstände wird keine
Haftung übernommen.
10. Film- und Fotoaufnahmen
Das mitführen von Mobiltelefonen und Aufnahmegeräten auf der Tanzfläche ist untersagt. Alle Arten von Geräten sind stumm zu schalten.
Fotografieren und Filmen ohne ausdrückliche Genehmigung ist nicht
gestattet. Bei erteilter Genehmigung ist der Inhalt ausschließlich für
private Zwecke der Kursteilnehmer zulässig.
11. Datenschutz
Der Kunde erklärt sich mit Vertragsabschluss einverstanden, dass seine
Kundendaten in den EDV Systemen von Tanzwünsche gespeichert werden. Die
Daten sind vor dem Zugriff nicht berechtigter Personen geschützt und sind nur
berechtigtem Tanzschulpersonal von Tanzwünsche zugänglich. Die Daten
unterliegen dem Datenschutz und werden nicht an Dritte weitergegeben.
12. Schlussbestätigung
Mit Betreten der Räume und Veranstaltungsorte von Tanzwünsche, sowie mit
Unterzeichnung eines Anmeldeformulars in schriftlicher oder elektronischer
Form (Internet) werden diese Geschäftsbedingungen ausdrücklich zur
Kenntnis genommen und bindend anerkannt.
Sollte ein Punkt dieser Bestimmungen ungültig werden, so beeinträchtigt dies
nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen. Die aktuellen AGB finden Sie
jederzeit auch unter www.tanzwuensche.de.
Tanzwünsche – Pestalozzistr. 13 01979 Lauchhammer
www.tanzwuensche.de Tel. 01520-3496305 01.01.2022